Die VÖW freut sich, die neueste Ausgabe der Zeitschrift Politische Ökologie mit dem Titel „Feldversuche – Wege zu nachhaltiger Landnutzung“ vorzustellen! Diese Ausgabe ist das Ergebnis einer interdisziplinären Zusammenarbeit junger Wissenschaftler*innen, die sich intensiv mit nachhaltiger Landnutzung beschäftigen.
Der Impuls für dieses Transferprodukt entstand auf der VÖW Sommerakademie 2023, wo die Idee aufkam, Forschungsergebnisse auf Deutsch und für eine breite Öffentlichkeit verständlich aufzubereiten. Dank der Unterstützung der Vereinigung für Ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW) und in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion der Politischen Ökologie konnte eine spannende Ausgabe realisiert werden. Sie vereint praxisnahe Perspektiven, wissenschaftliche Erkenntnisse und zukunftsweisende Lösungsansätze.
Ein besonderer Dank gilt allen Autor*innen sowie den Partnern, die dieses Projekt möglich gemacht haben! Die vollständige Ausgabe kann hier eingesehen werden.
Viel Freude beim Lesen und Entdecken!
Das VÖW Redaktionsteam:
Dr. Meike Fienitz – Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
Christoph Schulze – Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
Ineke Joormann – Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
Sabine Neuberger – Austrian Institute of Technology GmbH (AIT)
Dr. Katrin Martens – Humboldt-Universität zu Berlin
