Publikationen der VÖW
Die VÖW dokumentiert die Ergebnisse ihrer Aktivitäten im Rahmen eigener Publikationen wie z.B. der VÖW-Schriftenreihe und der Fachzeitschrift "Ökologisches Wirtschaften", die mit vier Ausgaben im Jahr erscheint. Seit August 2010 stehen auf der Seite www.oekologisches-wirtschaften.de alle Fachartikel seit der Gründung der Zeitschrift im Jahr 1986 für Recherchen und zum Download bereit. Darüber hinaus veröffentlicht die VÖW Diskussionspapiere und Stellungnahmen zu den Themen ihrer Arbeitsgruppen.
Im Jahr 2010 hat die VÖW das Weblog „Nachhaltiges Wirtschaften“ initiiert, das Themen einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik und –forschung behandelt. Als Co-Autoren sind neben dem VÖW-Vorstand und VÖW-Mitgliedern auch Vertreter thematischer naher Vereinigungen wie der Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ), des Netzwerkes „Nachhaltige Ökonomie“, dem Arbeitskreises Wirtschaft/Finanzen des BUND, dem Forum Ökologisch-soziale Marktwirtschaft (FÖS) sowie deutschsprachige Mitglieder der International Society for Ecological Economis (ISEE) vorgesehen.
Blog Postwachstum
Blog Postwachstum | ||
Pfade in die Postwachstumsgesellschaft | ||
Flächensparendes Wohnen for Future | ||
15. Januar 2021 | Neues aus der Wissenschaft | |
Was sind geeignete Instrumente für flächensparendes Wohnen? Wissenschaftlerinnen verschiedener... | ||
Die Macht der Commons | ||
13. Januar 2021 | Standpunkte | |
Im Interview mit Rüdiger Sinn spricht Silke Helfrich über den Begriff Markt-Staat, sie teilt Ideen... | ||
Wachstumskritik in der Entwicklungszusammenarbeit | ||
08. Januar 2021 | Aktuelle Berichte | |
Was bedeutet Wachstumskritik für die Länder des Globalen Südens? Und welche Relevanz hat das... | ||
Nachhaltig wirtschaften – aber wie? (Teil 4) | ||
18. Dezember 2020 | Standpunkte | |
Wie kann der weltweiten Reichtumskonzentration in den Händen weniger ein Ende gesetzt werden... | ||